ARTIKEL 1 - PARTEIEN

1.1- VERKÄUFER:

Titel: Dein Name, Dein Licht

Adresse:

Telefon:

Email:

1.2- KÄUFER:

Als Kunde werden die bei der Registrierung auf der Shopping-Site yournameyourlight.com verwendeten Adress- und Kontaktdaten zugrunde gelegt.

ARTIKEL 2 - GEGENSTAND

Gegenstand dieses Vertrags sind die Rechte und Pflichten der Parteien gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 4077 zum Verbraucherschutz und der Verordnung über die Grundsätze und Verfahren zur Umsetzung von Fernabsatzverträgen in Bezug auf den Verkauf und die Lieferung des Produkts, dessen Qualifikationen und Verkaufspreis nachstehend angegeben sind und das der KÄUFER elektronisch auf der Website des VERKÄUFERS bestellt hat. Bestimmung der Pflichten.

ARTIKEL 3 - PRODUKT, DAS GEGENSTAND DES VERTRAGES IST

Die wesentlichen Merkmale der Produkte bzw. Dienstleistungen sind unter fotobaskisepeti.com ersichtlich.

Die aufgeführten und auf der Website angegebenen Preise sind Verkaufspreise. Die angegebenen Preise und Zusagen sind gültig, bis sie aktualisiert oder geändert werden. In regelmäßigen Abständen angekündigte Preise sind bis zum Ende des angegebenen Zeitraums gültig.

Sie bestehen aus Art, Menge, Marke/Modell, Farbe, Anzahl der Ware/des Produkts/der Dienstleistung, Verkaufspreis, Zahlungsmethode und Informationen zum Zeitpunkt der Abschluss der Bestellung.

Die Versandkosten, also die Kosten für den Versand des Produkts, werden vom KÄUFER bezahlt und sind nicht erstattungsfähig.

ARTIKEL 4 - ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

4.1- Der KÄUFER erklärt, dass er die vorläufigen Informationen zu den grundlegenden Eigenschaften des vertragsgegenständlichen Produkts, zum Verkaufspreis sowie zur Zahlungs- und Liefermethode auf der Website gelesen und informiert hat und die erforderliche Bestätigung auf elektronischem Wege erteilt.

4.2 – Das vertragsgegenständliche Produkt wird dem KÄUFER oder der Person/Organisation an die angegebene Adresse innerhalb der in den Vorabinformationen auf der Website angegebenen Frist geliefert, abhängig von der Entfernung des Wohnsitzes des KÄUFERS für jedes Produkt, vorausgesetzt, dass die gesetzliche Höchstfrist von 10 Tagen nicht überschritten wird.

4.3- Wenn das vertragsgegenständliche Produkt an eine andere Person/Organisation als den KÄUFER geliefert werden soll, kann der VERKÄUFER nicht zur Verantwortung gezogen werden, wenn die zu beliefernde Person/Organisation die Lieferung nicht annimmt.

4.4 – Der VERKÄUFER kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn das bestellte Produkt aufgrund von Problemen, die beim Transportunternehmen während der Lieferung des Produkts an den KÄUFER auftreten können, nicht an den KÄUFER geliefert wird.

4.5- Für die Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts muss dem VERKÄUFER die unterzeichnete Kopie dieses Vertrags übergeben und der Preis mit der vom KÄUFER bevorzugten Zahlungsmethode bezahlt werden. Wird der Preis des Produkts aus irgendeinem Grund nicht bezahlt oder in den Bankunterlagen storniert, gilt der VERKÄUFER als von der Verpflichtung zur Lieferung des Produkts befreit.

4.6- Nach der Lieferung des Produkts zahlt die betreffende Bank oder das betreffende Finanzinstitut den Produktpreis aufgrund der unlauteren oder rechtswidrigen Verwendung der Kreditkarte des KÄUFERS durch unbefugte Personen nicht an den VERKÄUFER, was nicht auf ein Verschulden des KÄUFERS zurückzuführen ist, vorausgesetzt, dass das Produkt an den KÄUFER geliefert wurde. Es muss innerhalb von 3 Tagen an den VERKÄUFER zurückgesandt werden. In diesem Fall gehen die Versandkosten zu Lasten des KÄUFERS.

4.7- Wenn der VERKÄUFER das Vertragsprodukt aufgrund höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände, wie z. B. widriger Witterungsbedingungen, die den Transport verhindern oder den Transport unterbrechen, nicht innerhalb der Frist liefern kann, ist er verpflichtet, den KÄUFER über die Situation zu informieren. In diesem Fall kann der KÄUFER von einem seiner Rechte Gebrauch machen und die Bestellung stornieren, das Vertragsprodukt gegebenenfalls durch ein vergleichbares Produkt ersetzen und/oder die Lieferfrist verschieben, bis die behindernde Situation behoben ist. Wenn der KÄUFER die Bestellung storniert, wird der gezahlte Betrag innerhalb von 10 Tagen in bar und in einer Summe ausgezahlt.

4.8- Defekte oder beschädigte Produkte können, unabhängig davon, ob sie mit einem Garantiezertifikat verkauft wurden oder nicht, im Rahmen der Garantiebedingungen zur erforderlichen Reparatur an den VERKÄUFER geschickt werden. In diesem Fall werden die Versandkosten vom VERKÄUFER übernommen.

ARTIKEL 5 - WIDERRUFSRECHT

KÄUFER; Bei Fernabsatzverträgen über den Verkauf von Waren kann das Recht zum Rücktritt vom Vertrag ausgeübt werden, indem die Ware innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum der Lieferung des Produkts (außer Konzert- und Veranstaltungstickets) an die Person/Organisation an der angegebenen Adresse abgelehnt wird, ohne dass eine rechtliche oder strafrechtliche Haftung übernommen wird und ohne dass eine Begründung angegeben werden muss. Bei Fernabsatzverträgen über die Erbringung von Dienstleistungen beginnt diese Frist mit dem Datum der Unterzeichnung des Vertrags. Das Widerrufsrecht kann nicht bei Dienstleistungsverträgen ausgeübt werden, bei denen die Erbringung der Dienstleistung mit der Zustimmung des Verbrauchers beginnt, bevor das Widerrufsrecht erlischt. Die durch die Ausübung des Widerrufsrechts entstehenden Kosten gehen zu Lasten des VERKÄUFERS.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss dem VERKÄUFER innerhalb von 14 Tagen eine schriftliche Mitteilung per Einschreiben, Fax oder E-Mail zugesandt werden und das Produkt darf nicht im Rahmen der Bestimmungen von Artikel 5 verwendet worden sein. Wenn dieses Recht ausgeübt wird,

a) Die Rechnung für das an die Person oder den KÄUFER gelieferte Produkt. (Wenn es sich bei der Rechnung für das zurückzugebende Produkt um eine Firmenrechnung handelt, muss diese bei der Rücksendung zusammen mit der von der Institution ausgestellten Rücksenderechnung gesendet werden. Die Rücksendung von Bestellungen, deren Rechnung im Namen von Institutionen ausgestellt wurde, kann nur abgeschlossen werden, wenn die RÜCKSENDERECHNUNG ausgestellt wurde.)

b) Rücksendeformular,

c) Die zurückzusendenden Produkte müssen vollständig und unbeschädigt, zusammen mit der Schachtel, der Verpackung und dem Standardzubehör, sofern vorhanden, zurückgesandt werden.

Es muss getan werden.

d) Der VERKÄUFER ist verpflichtet, dem KÄUFER den Gesamtpreis sowie die Unterlagen, die den Käufer schulden, spätestens innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung zurückzugeben und die Ware innerhalb von 20 Tagen zurückzunehmen.

e) Tritt eine Wertminderung der Ware ein oder ist eine Rückgabe aus einem Grund unmöglich, der auf das Verschulden des KÄUFERS zurückzuführen ist, ist der KÄUFER verpflichtet, dem VERKÄUFER einen im Verhältnis zum Verschulden angemessenen Schaden zu ersetzen.

f) Wird durch die Ausübung des Widerrufsrechts der vom VERKÄUFER festgelegte Aktionshöchstbetrag unterschritten, verfällt der im Rahmen der Aktion in Anspruch genommene Rabattbetrag.

g) Die Versandkosten bei der Rücksendung des Produkts an den Verkäufer aufgrund des Widerrufsrechts werden bei Inlandsbestellungen vom VERKÄUFER und bei Auslandsbestellungen vom KÄUFER übernommen.

h) Der VERKÄUFER erstattet die beim Verkauf des Produkts vom KÄUFER erhobenen Versandkosten nicht.

ARTIKEL 6 - PRODUKTE, FÜR DIE DAS WIDERRUFSRECHT NICHT AUSGEÜBT WERDEN KANN

Waren, die nach den Wünschen des KÄUFERS oder eindeutig nach seinen persönlichen Bedürfnissen angefertigt wurden, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind und bei denen die Gefahr eines schnellen Verderbens besteht oder deren Verfallsdatum überschritten würde, sowie Audio- oder Videoaufzeichnungen, Softwareprogramme und Computerverbrauchsmaterialien, sofern deren Verpackung vom KÄUFER geöffnet wurde. Eine Rückerstattung ist aufgrund der Verordnung nicht möglich.

Bei der Umsetzung dieser Vorabinformationen sind Verbraucherschlichtungsstellen und Verbrauchergerichte am Ort, an dem der KÄUFER die Waren oder Dienstleistungen kauft und an dem er seinen Wohnsitz hat, bis zu dem vom Ministerium für Industrie und Handel angegebenen Wert zuständig.

Der VERKÄUFER kann seine Beschwerden und Einwände bei TR einreichen. Innerhalb der vom Ministerium für Industrie und Handel jedes Jahr im Dezember festgelegten Geldgrenzen kann der Verbraucher seine Probleme dem Schiedsausschuss oder dem Verbrauchergericht an dem Ort vorlegen, an dem er die Waren oder Dienstleistungen gekauft hat oder an dem er wohnt. Informationen zu den Geldgrenzen finden Sie unten:

Gültig ab 1.1.2012:

a) Die untere Geldgrenze, ab der vor den Ober- oder Verbrauchergerichten nachgewiesen werden kann, dass die Entscheidungen der Schiedsausschüsse für Verbraucherangelegenheiten im 5. und 6. Absatz des geänderten Artikels 22 des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 4077 bindend sind, beträgt 1.161,67 TL.

b) Im dritten Absatz des 5. Artikels der Verordnung über Schlichtungsausschüsse für Verbraucherprobleme, die im Amtsblatt vom 1.8.2003 mit der Nummer 25186 veröffentlicht wurde, beträgt die Mindestbetragsgrenze für die Zuständigkeit und Befugnis der in Provinzen mit Metropolstatus tätigen Provinzschlichtungsausschüsse zur Anhörung von Streitigkeiten 3.032, also 65 TL.

Diese Vorabinformationen werden zu kommerziellen Zwecken bereitgestellt.

Bitte beachten: Bevor Sie den Frachtbericht unterschreiben, überprüfen Sie bitte, ob Ihr Frachtpaket durch den Transport beschädigt wurde. Wenn Ihr Frachtpaket aus irgendeinem Grund beschädigt ist, geben Sie Ihre Fracht an die Frachtbehörde zurück, damit ein Bericht aufgezeichnet wird, ohne irgendwelche Dokumente bezüglich der Lieferung zu unterschreiben. Ihre neuen Produkte werden umgehend von uns verschickt. Falls die Produkte mit beschädigtem Frachtpaket eintreffen, ist fotobaskisepeti.com nicht für den Schaden oder fehlende Produkte im Inneren verantwortlich.

15. Alle diese Geschäftsbedingungen unterliegen türkischem Recht.

Shopping cart

Your cart is empty.

Return to shop
close